Geleinlagen Für die Touren­tauglichkeit

Einarbeitung einer Geleinlage zur Steigerung der Tourentauglichkeit.

Auch bei Abpolsterungen der Sitzbank z.B. wegen eines zu geringen Fuß-/Bodenkontaktes kommt die Geleinlage teilweise zum Einsatz.

  • Die Geleinlage hat die Aufgabe eventuelle Druckpunkte beim Sitzen z.B. im Gesäßknochenbereich auszugleichen. Dadurch findet eine optimale Druckentlastung statt und ermöglicht so auch längere Touren ohne Pausen.
  • Die von uns verwendeten Geleinlagen (für den Motorradbereich zugelassen) haben eine Stärke von 15mm.
  • Im Bereich der Geleinlage wird der Schaumstoffkern um 15mm ausgefräst.
  • Die Geleinlage wird bündig eingelegt und verklebt. Dadurch hat die Geleinlage auch stabilen Seitenhalt und wirkt beim Sitzen nicht „schwammig“.
  • Damit der Übergang von der Geleinlage zur bestehenden Polsterung nicht sicht- und spürbar ist, wird die gesamte Sitzbank mit einem 10mm Reflexschaum ummantelt, der sich bei Belastung auf ca. 1mm - 2mm zusammendrückt, so dass die ursprüngliche Sitzhöhe erhalten bleibt.
  • Der Reflexschaum bildet eine Dämmschicht zwischen dem sehr warm werdenden Sitzbankbezug und der Geleinlage, wodurch sich die Geleinlage bei direkter Sonneneinstrahlung auch nicht aufheizt.

Jetzt

Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin

E-Mail
Achtung!